Haaga 477 Kehrmaschine “Kehrmeister Edition” inkl. SoftGrip

By | January 1, 2019
Haaga 477 Kehrmaschine

Die Haaga 477 Profi-Line iSweep Kehrmaschine -Kehrmeister Edition- verfügt über eine zusätzliche Kehrwalze für Feinschutz und nimmt so auch den letzten Schmutz noch mit.

Die Kehrmaschine ist ideal für den Einsatz auf mittleren und großen Flächen – selbst nasses Laub oder Getränkedosen werden aufgenommen.

Spezieller ergonomischer Haltebügel inkl. SoftGrip
Speziell geschützte Getriebe für längere Wartungsintervalle
Spezielle Gummidichtung für extrem staubarmes Kehren.
Die Zusatzausstattung Profi-Line -Kehrmeister Edition- bietet sowohl Komfort als auch Schutz für den Nutzer und die Maschine.

Mit einem Nettogewicht von 14,4 kg ist die Kehrmaschine so konstruiert, dass sie wendig zu schieben und leicht zu tragen ist. Der voll schwenkbare Schubbügel mit SoftGrip erlaubt die senkrechte Lagerung ohne dass bereits aufgekehrter Schmutz verloren geht.
Eine Abstandrolle erleichtert die Reinigung entlang von Kanten ohne Beschädigungen an der Wand oder der Maschine.

Einsatz:

Für alle ebenen Hartflächen ab 200 m²
Industrieteppiche
Innen- und Außeneinsatz
Straßenmüll, Laub, Kleinmüll (nass und trocken)

Ausstattung:

SoftGrip
Polyamid-Tellerbürsten
Stufenlose Höhenverstellung
Seitenführung
Voll schwenkbarer Schiebebügel
Riemenloser Direktantrieb mit Langlaufgetriebe
Behälterverriegelung
Große Räder mit Gummiüberzug

Technische Daten:

Arbeitsprinzip: Turbosystem
Kehrbreite: 77 cm
Behältervolumen: 50 Liter
Kehrleistung: 2.900 m²/h
Gewicht: 14,4 kg
Farbe: Dunkelblau

  • Haaga 477 “Kehrmeister Edition” inkl. SoftGrip
  • Kehrbreite: 77 cm
  • Behältervolumen: 50 Liter
  • Kehrleistung: 2.900 m²/h
  • Riemenloser Direktantrieb mit Langlaufgetriebe

Haaga 477 Kehrmaschine “Kehrmeister Edition” inkl. SoftGrip mit Rabatt auf Amazon.de

Preis: EUR 449,00

Angebotspreis: [wpramaprice asin=”B01C8E9O52″]

3 thoughts on “Haaga 477 Kehrmaschine “Kehrmeister Edition” inkl. SoftGrip

  1. Anonymous
    66 von 66 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    4.0 von 5 Sternen
    Die Pflege ist das A & O, 15. April 2017
    Von 
    Michael (Achmer Germany)

    Rezension bezieht sich auf: Haaga 477 Kehrmaschine “Kehrmeister Edition” inkl. SoftGrip (Misc.)

    Ich hatte vorher die Haaga 255, welches nach ca. 1,5 Jahren Ihren Dienst quittiert hat ( falsche Pflege meinerseits ). Die Haaga 255 war die für reinigende Fläche eh unterdimensioniert. Wir haben einen ca 2,5 Meter breiten Fuß und Radweg auf einer Länge von 120 Metern vorm Haus ( ehemalige Gastwirtschaft ) und einen großen Parkplatz zu reinigen. Gegenüber auf der anderen Straßenseite stehen mehrere 200 Jahre alte Eichen Bäume. Es gibt im Herbst also viel zu tun.

    Die Haaga 477 Kehrmeister Edition ( Profi Line ) ( jetzt ca 1 Jahr in Benutzung ) ist vom Antrieb identisch wie die 255 oder 475 hier kommt jeweils ein Riemenloser Direktantrieb an den vorderen Laufrollen zum Einsatz welche auch die vorderen Tellerbesen antreiben.

    Anders als bei der 255 und 475 wird der Antrieb noch einmal mit einer extra Kunststoff Abdeckung vor Staub und Dreck geschützt.

    Die Kehrbreite von ca 77 cm ist besonders für große Flächen hervorragend. Die Kehrmaschine nimmt problemlos nasses und trockenes Laub auf. Auch Dreck aus den Fugen bei Pflastersteinen wird entfernt. Beim Kehren ist allgemein zu beachten je ebener der Untergrund desto besser das Kehr-Ergebnis.
    Für Leute die sich beschweren das der 50 L auffangbehälter zu schnell voll ist, hier empfiehlt sich das Gerät einmal auf den Boden des Auffangbehälters zu stellen. So dass das Kehrgut nach hinten rutscht.

    Zur allgemeinen Handhabung ist zu sagen, das die Kehrmaschine sich mit wenig Kraftaufwand vorwärts schieben lässt. Auch Rückwärtsbewegungen sind einfach ausführbar hierzu einfach den Griff leicht nach unten drücken so dass die Tellerbesen leicht in der Luft hängen, dann kann man dank der Laufrolle unter dem Auffangbehälter die Kehrmaschine leicht rückwärts ziehen.

    Für ein optimales Reinigungsergebnis empfehle ich das Kehrgut an Wänden oder Kantensteinen mit einem Besen vor zu reinigen bzw. diesen von der Wand zu holen das schont die Tellerbesen. Auch ist die Arbeit im allgemeinen mit ein wenig vorarbeit viel schneller erledigt.

    Die Entleerung des Auffangbehälters. Hierbei ist zu beachten den Griff der Haaga 477 nach vorne zu legen. Erst dann den Griff des Auffangbehälters zu ziehen da es sonst zu problemen kommen kann. Für Häuser mit einer Mülltonnen größe von 240 Litern ist die Entleerung kein Problem. bei kleineren Mülltonnen muss man bei der Entleerung ein wenig aufpassen dass nichts daneben fällt.
    Das einsetzen des Behälters funktioniert nach der Entleerung erstaunlich einfach.

    Die Pflege der Haaga 477 KE:
    Hier sollte sich wirklich jeder das Handbuch vornehmen. Haaga untersagt hier das reinigen mit einem Wasserstrahl,Druckluft oder die Benutzung von Öl zum schmieren der Teile. Haaga verweist lediglich auf die Benutzung eines feuchten Tuches für die Außenreinigung und das Hauseigene Haaga Gleitspray für den Antrieb welches alle 8 Betriebsstunden aufgetragen werden sollte.
    Ob es auch ein anderes Silikonspray brauchbar ist kann ich leider nicht sagen aber ich habe die ca. 10 € für das Spray 100 ml Inhalt investiert.

    Als negativ erachte ich das Justier-Rad auf der Oberseite welche die Höhe der Tellerbesen einstellt dieses ging bereits nach dem ersten Kehrvorgang unglaublich schwerfällig in der Verstellung. Hier bitte unbedingt keine Gewalt anwenden. Bricht das Justier-Rad an der Unterseite zur Höhenverstellung gibt es einen Totalausfall. Die Ersatzteile sind entsprechend teuer.

    Ich kann eigentlich die Haaga 477 jedem ans Herz legen der eine größere Fläche zu reinigen hat.
    Aber wie gesagt Pflege ist das A & O dann hat man auch lange Freude an dieser Kehrmaschine.
    Die oft angepriesenen 4 Jahre Garantie beziehen sich im Übrigen nur auf die 2 Tellerbesen und den dahinter liegenden Rundbesen.

    Ich hoffe meine Rezension konnte ein wenig Ihre Kaufentscheidung beeinflussen, Ich habe die Kehrmaschine im übrigen woanders während einer Aktion gekauft. Meine Erfahrung möchte ich allerdings gerne mit Ihnen teilen.

    Auf den Bildern sind zu sehen:

    Bild 1: Laufrolle mit Antrieb, darüber der aus Kunststoff hergestellte Staub und Dreckschutz
    Bild 2: Zeigt die Unterseite der Kehrmaschine

    UPDATE: 28.11.2018

    Ich habe jetzt das Problem das sich beim schieben der Kehrmaschine der Griff des Auffangbehälters nach oben bewegt und nach kurzer Zeit der Auffangbehälter hinter der Maschine auf dem Boden liegen bleibt.
    Ich habe denn Haaga Support angerufen und bekam einen sehr netten Mitarbeiter ans Telefon.
    Er zeigte mir zwei Optionen, entweder den Auffangbehälter zu Haaga schicken, Porto zahlt Haaga.
    Oder aber sie schicken mir einen neuen Griff den ich selber austauschen soll.
    Am Telefon wurde mir auch erklärt wie der Austausch durchzuführen ist. Ich entschied mich für Option 2, den Griff selber austauschen.
    Den neuen Griff habe ich nach schneller Zustellung nach Anleitung eingebaut und leider…

    Weitere Informationen

  2. Anonymous
    3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    5.0 von 5 Sternen
    Lohnt sich., 6. August 2018
    Von 
    Wahres Leben

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)
    Rezension bezieht sich auf: Haaga 477 Kehrmaschine “Kehrmeister Edition” inkl. SoftGrip (Misc.)
    Die Kehrmaschine reinigt ordentlich auch an den Rändern. Sie ist auch nicht laut und hat ein ordentliches Fassungsvermögen. Gute Entscheidung
  3. Anonymous
    2.0 von 5 Sternen
    Naja!, 13. Dezember 2018
    Von 
    Neubert Ronny

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)
    Rezension bezieht sich auf: Haaga 477 Kehrmaschine “Kehrmeister Edition” inkl. SoftGrip (Misc.)
    Kehrt nicht wie beschrieben

Comments are closed.