
Dampfsauger SV 1902 von Kärcher mit der Artikel Nr.: 1.439-310.0 und der EAN: 4039784071544 aus der Kategorie: Dampfsauger
- 4 drehbare Rollen
- Dampfen und Saugen
- Dampfkraft
- Dampfmengen- und Saugstärkeregulierung
- Edelstahlkessel
Kärcher Dampfreiniger mit Absaugung mit Rabatt auf Amazon.de
Preis: EUR 1.358,96
Angebotspreis:
Ein Gerät mit begrenztem Nutzen und etlichen Schwachstellen,
Erste Erfahrungen: Dies ist kein Allzweckstaubsauger, wahlweise trocken oder naß! Dazu ist das Gerät viel zu schwer, unhandlich und aufwändig zu reinigen. Zur Reinigung der Fliesenböden als Alternative zum Schrubber ist das Gerät jedoch gut geeignet. Als Zusatznutzen hatte ich gehofft, den Dampfsauger zur Fensterreinigung einsetzen zu können. Der Versuch war nicht erfolgreich: Fliegenschiß auf den Scheiben wurde nicht entfernt, allenfalls zu Strichen in die Länge gezogen. Auch die Fensterrahmen bekommt man mit dem Dampfsauger nicht sauber. Hier muß man mit Pril und Lappen vorarbeiten, allenfalls für meine großen Fenster zur Terrasse werde ich das Gerät benutzen. Die Auffrischung von Teppichen und Teppichböden geht gut, aber es ist kein Ersatz für eine gründliche Teppichreinigung. Das geht halt nicht nur mit Dampf ohne Reinigungsmittel. Das gleiche gilt für Polstermöbel.
Konstruktion und Verarbeitung des Geräts legen den Schluß nahe, dass hier eher der Designer als der Ingenieur das Sagen hatte: Plastikteile sind oft unterdimensioniert, die Reinigung des Geräts nach Arbeitsende ist sehr aufwändig, die Ergonomie des Handgriffs ist ein Musterbeispiel wie es nicht sein sollte, die Rohre/Schläuche sind schwer und sperrig, der Tankdeckel ist wohl von einem Spielzeugauto abgekupfert.
Alles in allem erfüllt das Gerät den Zweck, für das ich es gekauft habe. Für den stolzen Preis hatte ich mir jedoch einen größeren Zusatznutzen erhofft. Und für ein Gerät, auf dem “Kärcher” steht, hatte ich eine saubere, ausgewogene Ingenieurs-Leistung erwartet.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Sind alle Geräte so schlecht?,
Gekauft hatte ich es eigentlich in erster Linie für unsere Fenster (rund 120m² innen und außen).
Die Verarbeitungsqualität ist wie man es von Kärcher erwartet sehr gut. Da klappert und rappelt nix. Alles lässt sich ohne Kraftaufwand zusammenstecken und ebenso wieder, für die Reinigung die nach jeder Benutzung erfolgen muss, zusammen.
Destilliertes Wasser ist jederzeit nachfüllbar ohne das Gerät abzuschalten. Nur der Verschlussdeckel könnte eine Dichtung vertragen oder wenigstens ein Schraubverschluss.
Jetzt das Schlechte und deswegen hab ich den Dampfsauger wieder zurückgeschickt:
– Das Gerät ist sehr schwer, hat aber Laufrollen die dafür sorgen das der Sauger leicht hinterher läuft. Schlecht dabei ist das die Rollen aus Hartplastik sind. Der Kunststoff ist aber doch noch so weich das sich schnell mal ganz kleine Steinchen festsetzen können was Kratzer auf empfindlichen Böden geben könnte wenn man sie nicht ab und zu mal Sauber macht. Und da ist das nächste Problem: Die Rollen kann man nicht ausbauen oder zerlegen um zu reinigen.
– Der Saugschlauch ist einteilig und die Dampfleitung ist fest außen dran. Dieser wird auch sehr schnell, sehr heiß!! Wenn man länger damit arbeitet will ich nicht wissen wie heiß der wird. Er ist zwar sehr flexibel aber kann sich verdrehen … dann muss man den Griff in der Längsachse drehen um das rückgängig zu machen. Schlecht wenn das Saugrohr dran ist … dann brauch man Platz um sich herum. Der wirklich sehr kleine Knopf um die Saugfunktion einzuschalten ist beim rumhantieren auch schnell mal gedrückt und das Ding geht dann auch direkt an. Hält man den Knopf gedrückt steigert sich Stück für Stück die Saugleistung. Praktisch, aber der Knopf ist zu klein und an der falschen Stelle.
– Fensterputzen (das einzigste was wir getestet haben):
Die Fensterdüse ist für große Flächen zu klein. Sie könnte wenigsten 10 cm breiter sein. Beim Dampfen tropft immer etwas Wasser aus den Düsen. Hat man eine Fensterbank drunter ist es kein Problem. Aber wenn die Fenster bis auf den Boden gehen tropft es die ganze Zeit auf den Boden. Bei Parkett oder Fliesen auch kein Problem … aufsaugen und gut ist’s, aber wenn man Teppich hat würds mich ärgern. Will man seine Fenster, wie unsere die bis auf den Boden gehen Streifenfrei saugen …. hab ichs nicht rausgefunden wie!!?!? Der Griff an sich ist so groß das man nicht in einem Zug von oben nach unten ziehen kann. Ich musste immer vorher absetzten und am Schluss unten entlang saugen. Gibt kleine Schlieren! Unsere Fenster haben kleine Dichtungen die am Glas anliegen. Saugt man mit der Gummilippe der Düse drüber, liegt diese nicht ganz auf dem Glas auf und man hat einen 2 cm breiten Streifen. Also muss man exakt an der Gummidichtung vom Fenster entlang saugen wenn man ein Streifenfreies Ergebnis haben. Streifen hatte ich aber immer. Entweder ich bin mit zu hohen Erwartungen an die Sache ran oder man brauch halt echt Übung. Aber was wenn die Rückgabefrist vorbei ist? Oder das Gerät irgendwo nen Mecken bekommt und die Rückgabe wird nicht mehr anerkannt? Das war mir dann zu unsicher für das Geld und daher hab ich es ein Tag nachdem ich es bekommen hab wieder zurück geschickt
War diese Rezension für Sie hilfreich?